Herzlich Willkommen!

Schön, dass du da bist.

Ich begleite dich mit modernen Kurskonzepten durch die Schwangerschaft, die aufregende Babyzeit bis hin zum Kleinkindalter deines Kindes.

Ganzheitlich

Bindungs­orientiert

Geprüft & zertifiziert

Hypnobirthing Chiemsee

Über mich

Hallo, ich bin Lena

Als Mutter eines wundervollen Sohnes darf ich Stück für Stück die Welt mit ihm entdecken und die Herausforderungen der Elternschaft erleben.


Die Elterninsel ist mein Herzensprojekt. Ich lebe mit meinem Mann und meinem Sohn im Chiemgau am Chiemsee, in dem bekanntermaßen die Herreninsel und die Fraueninsel liegen- und eben die Elterninsel! Diese soll Eltern einen geschützten Raum zum Austausch und Auftanken geben, für Beratung und Bindungszeit. 


In meinen Kursen möchte ich dich wissenschaftlich fundiert begleiten, eine wertfreie und undogmatische Wohlfühlzeit bieten, und dabei ganz viel Spaß mit Eltern und Kindern haben. 


Ein besonderes Anliegen ist mir die mentale Geburtsvorbereitung von werdenden Mamas. Die Geburt meines Sohnes durfte ich schmerzfrei in Geburtshypnose erleben. Dieses Erlebnis war so beeindruckend für mich, dass klar war, dass ich mich in dem Bereich weiterbilden und meine Erfahrungen weitergeben möchte. Jede Frau sollte selbstbestimmt und angstfrei gebären dürfen, und nach der Geburt sagen können „Ich bin stolz auf mich und auf meinen Körper, ich denke gerne an die Geburt zurück!“

ich bin in folgenden Bereichen deine Ansprechpartnerin:

Hypnobirthing

Eltern-Kind-Bindung

Stillen / Formula

Babyschlaf

Korrektes Babytragen

Kinaesthetic infant handling

Rebozo

Beikost

Meine Qualifikationen:

2025:

  • Kursleiterin BabySteps® (Babykurs im ersten Lebensjahr), Einfach Eltern® Akademie
  • Kursleiterin MaxiSteps® (Bewegungs-und Erlebniskurs für Kinder von 12-36 Monaten), Einfach Eltern® Akademie (i.A.)
  • Kursleiterin MommySteps (Fitnesskurs für Schwangere und Mamas), Einfach Eltern® Akademie, Trageschule Hamburg (i.A.)
  • Fachkraft für babyfreundliche Beikost mit und ohne Brei, Lucia Cremer QEKK (i.A.)


2024:

  • Kursleiterin BellyBasics® (Elternschaftsvorbereitung), Einfach Eltern® Akademie
  • Kursleiterin Hypnobirthing (Mentale Geburtsvorbereitung), Einfach Eltern® Akademie



Ich bilde mich kontinuierlich fort, um auf dem neuesten Stand der Hirn-, Bindungs- und Entwicklungsforschung zu bleiben.


In meinen Kursen möchte ich dich während der Schwangerschaft und im Abenteuer Elternschaft bindungsorientiert begleiten.

Kurse & Workshops

Hypnobirthing BellyBasics®

Deine intensive Babyvorbereitung

Du bist schwanger und hast auf einmal so viele Fragen? Von überall kommen die Ratschläge, was, wie, warum, und wann du etwas zur Vorbereitung auf die Geburt und das Baby machen solltest, was du wissen musst, was für die Geburt wichtig ist, und so weiter und so fort.


Der BellyBasics® Elternvorbereitungskurs gibt dir umfangreiches Wissen in einem kompakten Kurs mit an die Hand. Verständnis kommt von Verstehen, und nichts hilft dir so gut für die Geburt und die Wochenbettzeit, wie das Wissen, wie unser Körper unter der Geburt funktioniert und warum Babys so sind wie sie sind. Ich möchte euch in eurer (werdenden) Rolle als Eltern bestärken und die so oft vermisste Sicherheit mit sich selbst zurückgeben. 

 

Das erwartet euch:


Geburt 

-  Was ist eine schöne, positive Geburt?

- Einsetzen von Affirmationen im Geburtskontext

- Wahl des Geburtsortes

- Selbstbestimmte Geburt: Wie schaffe ich das und wie gehe ich mit Interventionen um? 


Stillen

- Stillvorbereitung für eine entspannte „Milchbeziehung“

- Was kann ich in der Schwangerschaft vorbereitend tun?

- Stillen direkt nach der Geburt: Was muss ich beachten?

- Richtiges Anlegen von Anfang an

- Stillschwierigkeiten

- Woran du erkennst, dass dein Baby satt ist

- Wie oft und wie lange dein Baby gestillt werden sollte

- Was du tun kannst, wenn das Stillen nicht klappt, oder du nicht stillen möchtest


Babyschlaf

- Was kann ich vorbereitend auf die Nächte mit Baby tun?

- Schlafempfehlungen zum sicheren Babyschlaf: Wie gestalte ich eine sichere Schlafumgebung und was sind Risikofaktoren?

- Was hat es mit dem nächtlichen Aufwachen deines Babys auf sich?

- Ob nächtliche Milch sinnvoll ist oder nicht

- Ein Wunder der Natur: Der Ammenschlaf

- Was braucht es für guten Babyschlaf?

- Schlaflernprogramme und warum sie weder dir noch deinem Baby helfen


Säuglingspflege

- Die wichtigsten Infos zur Säuglingspflege

- Kinaesthetic infant handling – empfohlenes Handling deines Babys 


Wochenbett

- entspanntes Wochenbett als Grundlage für eine gute Eltern-Kind-Bindung

- Was kann ich vorbereiten, was kann mein Partner tun?


Inklusive Begleitung in einer WhatsApp Gruppe mit weiterführenden Links zur Vertiefung der Kursinhalte.

Inklusive Geburtsplänen, Listen für die Kliniktasche, Erstausstattungslisten, und weiteren informativen Handouts. 

Für wen ist der Bellybasics® Kurs geeignet?

Der Kurs richtet sich an (werdende) Eltern ab Beginn der Schwangerschaft, die sich auf Geburt und Wochenbett vorbereiten wollen. 

Der Kurs ersetzt keinen hebammengeleiteten Geburtsvorbereitungskurs, sondern ist vielmehr eine wunderbare Ergänzung dazu. 

wo findet der BellyBAsics® kurs statt?

Der Workshop findet über Microsoft Teams Online-Live statt. Ihr benötigt dafür einen Laptop oder PC, eine gut funktionierende Internetverbindung mit der aktuellen Browserversion sowie eine Webcam, Lautsprecher oder Headset. Bitte beachtet, dass die Kameras während des Workshops an bleiben. 

dauer des BellyBAsics® kurses

Der Kursumfang beträgt 4 x 1,5 Stunden. 

Der Austausch und die Begleitung in einer WhatsApp Gruppe während des Kurszeitraums ist im Preis inbegriffen.

Hypnobirthing BellyBasics

Es ist nicht egal, wie wir geboren werden!

Vor der Geburt wird die Vorfreude auf das Baby oft von Ängsten überlagert. Angst vor Schmerzen, Komplikationen, fehlender Selbstbestimmung, sowie dem Gefühl des ausgeliefert seins und der Machtlosigkeit können die Schwangerschaft bestimmen und die Freude auf die Geburt trüben.


Mittels mentaler Geburtsvorbereitung und Hypnosetechniken werden Ängste genommen und die ideale Ausgangssituation für eine stärkende und selbstbestimmte Geburt geschaffen.


Zunächst beschäftigen wir uns mit theoretischen Grundlagen zum Thema Hypnose, denn Verständnis ist der Schlüssel zum erfolgreichen Anwenden.


Die Techniken des Hypnobirthings werden erlernt, und wir arbeiten mit Visualisierungen, Entspannungstechniken und Affirmationen.


Damit ihr ganzheitlich vorbereitet in eure Geburt und Babyzeit gehen könnt, besprechen wir auch Themen wie die Rolle des Geburtsbegleiters bei eurer Hypnobirthing-Geburt.


Im Kurspreis enthalten ist außerdem ein Geburtsreise-Päckchen mit Handouts und Listen, sowie meine Hypnosen als Audio-Dateien zum selbstständigen Üben nach Abschluss des Kurses.

 

Für wen ist der hypnobirthing Kurs geeignet?

Der Hypnobirthing Kurs richtet sich an werdende Mamas, die sich eine selbstbestimmte und stärkende Geburt wünschen. 


Es gilt als grobe Empfehlung für den Kursstart die 16. bis 30. Schwangerschaftswoche. 

Wenn deine Schwangerschaft weiter fortgeschritten ist als die 34.SSW, und du gerne mit Hypnobirthing gebären möchtest, wende dich bitte direkt an mich.


Benefits:

• Selbstbestimmung und Empowerment

• Positives Mindset 

• Erlernen von Entspannungstechniken 

• Verändertes Schmerzempfinden unter Geburt

• Verständnis für die Zusammenhänge Schmerz/Angst

• Stressprävention 

• Auflösung von Ängsten 

• Auf Wunsch Austausch und Begleitung während der Kurszeit über WhatsApp Gruppe inklusive

• Handouts und Listen inklusive 

• Audio-Dateien mit meinen Hypnosen inklusive 


Du bist dir nicht sicher, ob der Kurs etwas für dich ist?

Ruf mich gerne unverbindlich an oder schreib mir eine E-Mail oder WhatsApp!

wo findet der Hypnobirthing kurs statt?

Der Hypnobirthing Kurs findet an folgendem Kursort statt:

Hebammenpraxis Frauen-Insel

Bernauer Straße 13b

83209 Prien

dauer des Hypnobirthing kurses

Der Kursumfang beträgt 3 x 2,5 Stunden. 

Der Austausch und die Begleitung in einer WhatsApp Gruppe während des Kurszeitraums ist im Preis inbegriffen.

Hypnobirthing Dahoam

Ihr seid drei oder mehr Schwangere/ Paare, wollt euch gerne mit Hypnobirthing vorbereiten, aber die Kurszeiten passen euch nicht? Oder ihr mögt am Kurs lieber daheim in eurem Wohnzimmer teilnehmen?

Kein Problem, ich komme zu euch!


Kontaktiert mich gerne ganz unverbindlich, und wir besprechen die Details und eure Wünsche. 

Hypnobirthing BellyBasics®

BabySteps® ist ein bindungsorientierter, moderner Babykurs für Eltern mit ihren Babys ab einem Alter von

2 Monaten bis zu einem Jahr.


Es gibt so viele verschiedene Babykurse, wie PEKiP, FenKid® und viele mehr. Wer soll sich da noch zurechtfinden?


Bei BabySteps® liegt der Fokus auf der seelischen und motorischen Entwicklung des Babys und stressfreier, sensibler Begleitung dabei durch die Eltern.


Jede Kursstunde hat einen Themenschwerpunkt wie Eltern-Kind-Bindung, Stillen/Formula, Schlafen, Tragen, Kommunikation, Beikost. Eure Fragen dazu werden in gemütlicher Atmosphäre besprochen. Euer Baby wird in seiner individuellen Entwicklung durch altersgerechte Spielangebote unterstützt und darf die Welt mit allen Sinnen entdecken. Weiterhin wird die körperliche Entwicklung durch die Anleitung zum empfohlenen Handling (kinaesthetic infant handling) begleitet.

Schoß-und Singspiele runden die Kursstunde ab.

In der letzten Stunde eines Kursblocks basteln wir ein kleines Andenken an den Kurs.


Und natürlich kommen die sozialen Kontakte nicht zu kurz- die Babys dürfen sich in einer Gruppe mit anderen Babys erleben und für die Mamas und Papas entsteht ein wertvoller Erfahrungsaustausch untereinander. 

 

Für wen ist der BabySteps® Kurs geeignet?

BabySteps® Käfergruppe ist für alle Babys ab 2 Monaten bis 6 Monaten geeignet,

BabySteps® Hummelgruppe für alle Babys ab 7 Monaten bis 1 Jahr.


Väter sind herzlich eingeladen, auch am Kurs teilzunehmen!

Wenn mehr als ein Elternteil teilnehmen möchte, bitte ich euch, mich vorab zu kontaktieren damit ich das bei meiner Planung berücksichtigen kann.

wo findet der BabySteps® Kurs statt?

Der BabySteps® Kurs findet an folgendem Kursort statt:

Hebammenpraxis Frauen-Insel

Bernauer Straße 13b

83209 Prien


Einige Krankenkassen bezuschussen den Babykurs, z.B. im Rahmen von Bonusprogrammen. 

Wendet euch bei Fragen dazu gerne an mich oder direkt an eure Krankenkasse!

wann findet der BabySteps® Kurs statt?

Der BabySteps® Kurs ist als 8er Karte buchbar.

Samstags 09:00-10:00 Uhr: Hummelgruppe 7-12 Monate

Samstags 10:30-11:30: Käfergruppe 2-6 Monate 


Die Teilnahme per 8er- Karte bietet dir die Flexibilität, die du brauchst.

Du kannst 8 Mal innerhalb der nächsten 10 Termine teilnehmen.

Schließzeiten werden nicht mitgezählt!


Aktuelle Schließzeiten, an denen KEIN Kurs stattfindet:

  • Start nach der Osterpause am 26.April 2025
  • Kein Kurs am 24.Mai, 31.Mai, 21.Juni
Hypnobirthing BellyBasics®

MaxiSteps® ist ein Bewegungs-und Entdeckerkurs für Kleinkinder von 12-24 Monaten mit ihren Eltern. 

Spannende Bewegungslandschaften, verschiedenen Materialien, altersgerechte Spiele, sowie Lieder und Sinnesanregungen laden zum Erkunden ein. Hier bekommt dein Kind den Raum, um ganzheitlich über Bewegung verschiedene Erfahrungen machen und seinen Körper kennenzulernen zu können. 

Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang, und sie brauchen Räume, in denen sie sich diesem hingeben dürfen. Räume, die durch entsprechende Materialien zum Erkunden und Experimentieren einladen. 

 


Der Alltag mit all seinen Terminen ist oft anstrengend für Kind und Eltern. 

MaxiSteps® bietet Qualitätszeit für dich und dein Kind, eine Wohlfühlzeit im trubeligen Alltag.


Für die Eltern gibt es bei einem separaten Termin spannende Informationen zu Themen, die euch in der Kleinkindzeit interessieren, z.B.:


  • Autonomiephase
  • Kleinkindschlaf
  • Picky Eater
  • Loben, Strafen, Konsequenzen
  • Große Gefühle: Wut, Trauer, Frust
  • Mental Load
  • Eltern sein – Paar bleiben

Für wen ist der MaxiSteps® Kurs geeignet?

Für alle Kinder von 12-24 Monaten mit Mama oder Papa, die Qualitätszeit erleben wollen, und dazu wichtige Infos für eine bindungsorientierte Begleitung erhalten wollen. 

wo findet der MaxiSteps® Kurs statt?

Der genaue Kursort wird noch bekanntgegeben, LK Traunstein und LK Rosenheim.

Ab Januar 2026 Dienstag Vormittags in Prien.


Einige Krankenkassen bezuschussen den Babykurs, z.B. im Rahmen von Bonusprogrammen. 

Wendet euch bei Fragen dazu gerne an mich oder direkt an eure Krankenkasse!

Hypnobirthing BellyBasics®

MommySteps® ist ein Fitnesskurs für Schwangere und für Mamas ab ca. 3 Monate nach der Geburt. Es geht nicht darum, möglichst schnell einen social-media-tauglichen Körper zu bekommen, sondern um Spaß, Selbstliebe, Stressabbau und Me-time. Wir nutzen die positive Wirkung von Bewegung auf Körper und Seele und stärken dabei ganz automatisch unsere Muskulatur, Koordination und das Herz-Kreisauf-System. 

Das Baby ist mit dabei!

Entweder im Bauch oder in der Trage. Menschenbabys sind Traglinge! Eng angekuschelt verschläft es meist die Stunde während Mama sich auf die Musik und Bewegung konzentrieren kann. 

Das korrekte Tragen in Tuch oder Tragehilfe ist dabei wichtig! Ich bin durch die Trageschule Hamburg® intensiv geschult. Ich kontrolliere den korrekten Sitz und gebe euch Hilfestellungen, egal ob ihr auf der Brust oder auf dem Rücken tragen möchtet.


Benefits:

- Bodypositivity und Selbstakzeptanz

- Ökonomisierung der Herzarbeit

- Vergrößerung der maximalen aeroben Kapazität

- Stabilisierung der Beckenbodenmuskulatur

- Verbesserung der Haltung

- Stressabbau durch Spaß an der Bewegung

- Verbesserung von Balance und Koordination

- Beweglichkeit

- Spaß!

Für wen ist der MommySteps® kurs geeignet?

Für Schwangere ab Beginn der Schwangerschaft bei komplikationslosem Schwangerschaftsverlauf.

Für Mamas mit Baby ab ca. 3 Monate nach der Geburt. Bitte wartet die Nachkontrolle beim Gynäkologen nach der Geburt ab und lasst euch das okay geben.


Bitte bring deine Tragehilfe selbst mit. Wenn du bisher keine Erfahrung mit dem Babytragen hast und es gerne einmal ausprobieren und am Kurs teilnehmen möchtest, kontaktiere mich gerne vorab.


Einige Krankenkassen bezuschussen den Kurs, z.B. im Rahmen von Bonusprogrammen. 

Wendet euch bei Fragen dazu gerne an mich oder direkt an eure Krankenkasse!

Wo findet der MommySteps® kurs statt?

Ab August 2025 voraussichtich Donnerstag Nachmittag in Traunstein.

Ab Januar 2026 Dienstag Vormittag in Prien.

 

meine Workshops

Du bist schwanger oder frischgebackene Mama, und hast auf einmal so viele Fragen?

Der positive Test, oder das neugeborene Baby - und die Welt steht Kopf!

Als zertifizierte BellyBasics® Kursleiterin für Elternschaftsvorbereitung möchte ich dir in kurzen, knackigen Workshops wichtiges Wissen an die Hand geben, damit du entspannt in deine Geburt und Babyzeit gehen kannst. 

Mein Anspruch: Jede Familie soll für sich die besten Entscheidungen treffen - aber bitte informierte Entscheidungen!

Und dazu bin ich da. Ich begleite dich auf deinem individuellen Weg und stärke dich mit Wissen für eine bindungsorientierte Elternschaft. 

Scroll dich gerne durch meine Workshops, ich freue mich auf dich!


Milch-Workshop

Die Milch macht's – Der Workshop rund um Stillen und Flaschenfütterung


Stillen oder Fläschchen - Beides kann wunderbar funktionieren.

In diesem Workshop bekommt ihr die wichtigsten Infos für einen entspannten Stillstart, Informationen und Tipps zur Flaschenfütterung, und wir schauen uns die gängigsten Mythen rund um das Thema Milch an.

Im Milch-Workshop erfährst du:

- Wie du dich auf das Stillen vorbereiten kannst 

- Das richtige Anlegen von Anfang an 

- Woran du erkennst, dass dein Baby satt ist

- Wie oft und wie lange dein Baby gefüttert werden sollte, und wie ist das nachts?

- Welche Milch geeignet ist: Muttermilch, PRE oder Folgemilch?

- Was du tun kannst, wenn das Stillen nicht klappt oder du nicht stillen möchtest

- Wann und ob zusätzliche Getränke wie Wasser oder Tee sinnvoll sind


Der Workshop geht auf die natürlichen Bedürfnisse eures Babys ein und macht deutlich, wie ihr auf die Signale des Babys eingehen könnt und somit eine entspannte, wertvolle „Milchbeziehung“ zu eurem Baby entstehen kann.

Für wen ist der Milch-Workshop geeignet?

Für alle werdenden Mamas als Vorbereitung, für frischgebackene Eltern mit Neugeborenen, und für alle anderen Interessierten!

wo findet der Milch-Workshop statt?

Der Workshop findet über Microsoft Teams Online-Live statt. Ihr benötigt dafür einen Laptop oder PC, eine gut funktionierende Internetverbindung mit der aktuellen Browserversion sowie eine Webcam, Lautsprecher oder Heasdset. Bitte beachtet, dass die Kameras während des Workshops an bleiben.

Dauer des Milch-WorkshopS

Ca. 60-75 Minuten

 




babyschlaf-Workshop

Ein Online-Live Workshop für alle, die mehr zum Thema Babyschlaf wissen wollen!


In diesem Workshop geht es darum, wie Babys schlafen und was sie dabei wirklich brauchen. Ich möchte dir helfen, das Schlafverhalten deines Babys zu verstehen!


Mythen rund um den Babyschlaf hast du sicher schonmal gehört:

„Kein Wunder, dass die Nächte so anstrengend für dich sind, du springst ja immer! Lass es doch mal schreien!“

„Es muss lernen alleine einzuschlafen, lass es doch nicht an der Brust einschlafen!“

„Mit 6 Monaten braucht ein Baby nachts keine Milch mehr, und wenn, dann gib Wasser!"

"Gib abends doch mal eine ordentliche Flasche Milch, dann schläft es besser!"

„Gewöhn ihm bloß nicht an in eurem Bett zu schlafen, da kriegt ihr ihn niemals wieder raus!“


Nach solchen Aussagen bist du verunsichert, ob du alles richtig machst, oder ob der Schlaf deines Babys normal ist. Du hast vielleicht sogar das Gefühl, du müsstest jetzt aktiv werden, um eure Schlafsituation zu verändern. Doch musst du das wirklich? Ich möchte mit dir in diesem Workshop einmal anschauen, was wirklich dran ist an all den Ratschlägen. Danach weißt du, warum dein Baby so schläft, wie es schläft. Der Druck, den all die gut gemeinten Aussagen verursachen, löst sich auf. Denn du bist über das Thema Babyschlaf bestens informiert und weißt, was in deinem Baby vorgeht.

Im Babyschlaf-Workshop erfährst du:

  • - Was eine sichere Schlafumgebung für dein Baby ist
  • - Wann dein Baby "durchschlafen" kann 
  • - Was es mit dem häufigen Aufwachen deines Babys auf sich hat
  • - Ob nächtliche Milch sinnvoll ist oder nicht
  • - Was sich die Natur Spannendes ausgedacht hat, um dir die herausfordernden Nächte zu erleichtern
  • - Weshalb Schlaflernprogramme weder dir noch deinem Baby helfen

Für wen ist der babyschlaf-Workshop geeignet?

Für alle werdenden Mamas, für frischgebackene Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr, und für alle anderen, die am Thema Babyschlaf interessiert sind!

wo findet der babyschlaf-Workshop statt?

Der Workshop findet über Microsoft Teams Online-Live statt. Ihr benötigt dafür einen Laptop oder PC, eine gut funktionierende Internetverbindung mit der aktuellen Browserversion sowie eine Webcam, Lautsprecher oder Heasdset. Bitte beachtet, dass die Kameras während des Workshops an bleiben.

Dauer des babyschlaf-WorkshopS

Ca. 60-75 Minuten

 

Beratung & Coaching

Mamacoaching

Mama sein ist ein Abenteuer. Es ist das Schönste auf Erden und gleichzeitig die größteHerausforderung. Auf einmal sind wir unsicher, überfordert, und stellen uns selbst in Frage.Wir müssen Verantwortung für ein kleines Wesen übernehmen, das wir aus ganzem Herzenlieben. Trotzdem haben wir plötzlich so viele Zweifel und so viele Fragen.


Mamacoaching hilft dir dabei, dich zu sortieren und Klarheit zu schaffen. Dich als Mama zu stärkenund dabei neue Impulse zu geben. Bedürfnisorientiert begleiten bedeutet auch, deine Bedürfnisseals Mama zu erkennen und ihnen Raum zu geben. Wir arbeiten deine Themen und Bedürfnisseheraus und legen einen Fokus darauf, deine Ressourcen als Mama zu stärken. Egal, ob du geradeeine kräftezehrende Babyzeit durchlebst, erschöpft und leer vom Alltag bist, dir die Wertschätzungfehlt- jede Mama hat individuelle Themen.Ich nehme dich wahr und begleite dich auf Augenhöhe.


Mamacoaching ist deine Zeit!


• Austausch auf Augenhöhe

• neue Impulse für den Familienalltag

• Stärkung deiner Ressourcen

• du lernst dich besser kennen und verstehen

 

Trageberatung

- physiologische Haltung des Babys in korrekter Anhock-Spreiz-Haltung

- gesunde Hüftentwicklung

- Stärkung der Eltern-Kind-Bindung

- Vermeidung von Reizüberflutung

- Tiefenmuskulatur wird gestärkt

- Alle Sinne des Babys werden angeregt

- Freie Hände im Alltag für die Eltern

- Der Rücken der Eltern wird gekräftigt, das Gewicht wächst mit ;-)


Ich zeige euch, wie ihr euer Baby korrekt in die Tragehilfe/Tragetuch einbindet, sodass das Tragen für euch und euer Baby zu einem wunderschönen Erlebnis wird. Wir probieren gemeinsam verschiedene Tragehilfen und/oder Tücher aus, ganz nach euren individuellen Vorstellungen.


Im Preis inbegriffen ist die Leihgebühr für eine Tragehilfe/Tuch eurer Wahl für drei Tage. So könnt ihr euch ganz in Ruhe in das Tragen hineinfühlen.

 
 

Beikost

Ihr möchtet gerne mit der Beikost starten, aber wisst nicht genau, wie?


Ihr habt schon mit der Beikost angefangen, aber seid verunsichert ob ihr alles richtig macht? 


Gemeinsam schauen wir eure individuelle Situation an und finden für euch den richtigen Weg in den Beikoststart. 


Gerne können sich auch mehrere Eltern zusammentun, dann organisieren wir eine Beikoststart-Runde bei euch daheim.

Preise & Buchung



Hypnobirthing
3 x 2,5 Stunden inkl. Handouts, Checklisten, und Audio-Dateien145,-€

BellyBasics®  

4x 1,5 Stunde inkl. Handouts, Checklisten119,-€

Babysteps®, Maxisteps®  

8x 1 Stunde als 8er Karte (10 Wochen Gültigkeit)  
134,-€
6er Block inkl. Bastelmaterial109€

MommySteps

6 x 1 Stunde inkl. Tragehilfen-Check96,-€

ONLINE-WORKSHOPS

25,-€
Ca. 60-75 Minuten
 

Kontakt

Du hast Fragen zu meinem Angebot?


Ruf mich gerne an oder schreib mir eine Mail. JA, wirklich! Keine Frage ist dumm oder irrelevant.


Ich freue mich auf dich!

Deine Lena


Die Elterninsel

Familienbegleitung Dr. Lena Thum

 

Die Elterninsel Dr. Thum – Familienbegleitung

Die Elterninsel Dr. Thum steht für ganzheitliche Unterstützung von Familien im Chiemgau in jeder Lebenslage. Ob es um die Bewältigung von Herausforderungen im Familienalltag, die Förderung harmonischer Beziehungen oder individuelle Beratungen geht – bei uns finden Eltern und Familien eine vertrauensvolle Begleitung. Unser Ansatz verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Lösungen, um Familien in ihrer Entwicklung zu stärken. Entdecken Sie auf der Elterninsel ein umfassendes Angebot, das von Elternberatung und Stressmanagement bis hin zu Workshops und Gruppenaktivitäten reicht. Mit Dr. Thum an Ihrer Seite wird ganzheitliche Familienbegleitung zur wertvollen Unterstützung für Ihren Alltag.

Die Elterninsel