Ich begleite dich mit modernen Kurskonzepten durch die Schwangerschaft, die aufregende Babyzeit bis hin zum Kleinkindalter deines Kindes.
Ganzheitlich
Bindungsorientiert
Geprüft & zertifiziert
Als Mutter eines wundervollen Sohnes darf ich Stück für Stück die Welt mit ihm entdecken und die Herausforderungen der Elternschaft erleben.
Die Elterninsel ist mein Herzensprojekt. Ich lebe mit meinem Mann und meinem Sohn im Chiemgau am Chiemsee, in dem bekanntermaßen die Herreninsel und die Fraueninsel liegen- und eben die Elterninsel! Diese soll Eltern einen geschützten Raum zum Austausch und Auftanken geben, für Beratung und Bindungszeit.
In meinen Kursen möchte ich dich wissenschaftlich fundiert begleiten, eine wertfreie und undogmatische Wohlfühlzeit bieten, und dabei ganz viel Spaß mit Eltern und Kindern haben.
Ein besonderes Anliegen ist mir die mentale Geburtsvorbereitung von werdenden Mamas. Die Geburt meines Sohnes durfte ich schmerzfrei in Geburtshypnose erleben. Dieses Erlebnis war so beeindruckend für mich, dass klar war, dass ich mich in dem Bereich weiterbilden und meine Erfahrungen weitergeben möchte. Jede Frau sollte selbstbestimmt und angstfrei gebären dürfen, und nach der Geburt sagen können „Ich bin stolz auf mich und auf meinen Körper, ich denke gerne an die Geburt zurück!“
2025:
2024:
Ich bilde mich kontinuierlich fort, um auf dem neuesten Stand der Hirn-, Bindungs- und Entwicklungsforschung zu bleiben.
In meinen Kursen möchte ich dich während der Schwangerschaft und im Abenteuer Elternschaft bindungsorientiert begleiten.
Es ist nicht egal, wie wir geboren werden!
Vor der Geburt wird die Vorfreude auf das Baby oft von Ängsten überlagert. Angst vor Schmerzen, Komplikationen, fehlender Selbstbestimmung, sowie dem Gefühl des ausgeliefert seins und der Machtlosigkeit können die Schwangerschaft bestimmen und die Freude auf die Geburt trüben.
Mittels mentaler Geburtsvorbereitung und Hypnosetechniken werden Ängste genommen und die ideale Ausgangssituation für eine stärkende und selbstbestimmte Geburt geschaffen.
Zunächst beschäftigen wir uns mit theoretischen Grundlagen zum Thema Hypnose, denn Verständnis ist der Schlüssel zum erfolgreichen Anwenden.
Die Techniken des Hypnobirthings werden erlernt, und wir arbeiten mit Visualisierungen, Entspannungstechniken und Affirmationen.
Damit ihr ganzheitlich vorbereitet in eure Geburt und Babyzeit gehen könnt, besprechen wir auch Themen wie die Rolle des Geburtsbegleiters bei eurer Hypnobirthing-Geburt.
Im Kurspreis enthalten ist außerdem ein Geburtsreise-Päckchen mit Handouts und Listen, sowie meine Hypnosen als Audio-Dateien zum selbstständigen Üben nach Abschluss des Kurses.
Für wen ist der hypnobirthing Kurs geeignet?
Der Hypnobirthing Kurs richtet sich an werdende Mamas, die sich eine selbstbestimmte und stärkende Geburt wünschen.
Es gilt als grobe Empfehlung für den Kursstart die 16. bis 30. Schwangerschaftswoche.
Wenn deine Schwangerschaft weiter fortgeschritten ist als die 34.SSW, und du gerne mit Hypnobirthing gebären möchtest, wende dich bitte direkt an mich.
Benefits:
• Selbstbestimmung und Empowerment
• Positives Mindset
• Erlernen von Entspannungstechniken
• Verändertes Schmerzempfinden unter Geburt
• Verständnis für die Zusammenhänge Schmerz/Angst
• Stressprävention
• Auflösung von Ängsten
• Auf Wunsch Austausch und Begleitung während der Kurszeit über WhatsApp Gruppe inklusive
• Handouts und Listen inklusive
• Audio-Dateien mit meinen Hypnosen inklusive
Du bist dir nicht sicher, ob der Kurs etwas für dich ist?
Ruf mich gerne unverbindlich an oder schreib mir eine E-Mail oder WhatsApp!
wo findet der Hypnobirthing kurs statt?
Der Hypnobirthing Kurs findet an folgendem Kursort statt:
Hebammenpraxis Frauen-Insel
Bernauer Straße 13b
83209 Prien
dauer des Hypnobirthing kurses
Der Kursumfang beträgt 3 x 2,5 Stunden.
Der Austausch und die Begleitung in einer WhatsApp Gruppe während des Kurszeitraums ist im Preis inbegriffen.
Hypnobirthing Dahoam
Ihr seid drei oder mehr Schwangere/ Paare, wollt euch gerne mit Hypnobirthing vorbereiten, aber die Kurszeiten passen euch nicht? Oder ihr mögt am Kurs lieber daheim in eurem Wohnzimmer teilnehmen?
Kein Problem, ich komme zu euch!
Auf Anfrage gebe ich gerne eine kostenlose Informationsveranstaltung via Zoom. Ihr könnt in die Thematik Hypnobirthing hineinschnuppern, und bekommt einen Eindruck, ob der Kurs etwas für euch ist.
BabySteps® ist ein bindungsorientierter, moderner Babykurs für Eltern mit ihren Babys ab einem Alter von 3 Monaten bis zu einem Jahr.
Der Fokus liegt auf der seelischen und motorischen Entwicklung des Babys und stressfreier, sensibler Begleitung dabei durch die Eltern.
Jede Kursstunde hat einen Themenschwerpunkt wie Eltern-Kind-Bindung, Stillen/Formula, Schlafen, Tragen, Kommunikation, Beikost. Eure Fragen dazu werden in gemütlicher Atmosphäre besprochen. Euer Baby wird in seiner individuellen Entwicklung durch altersgerechte Spielangebote unterstützt und darf die Welt mit allen Sinnen entdecken. Weiterhin wird die körperliche Entwicklung durch die Anleitung zum empfohlenen Handling (kinaesthetic infant handling) begleitet.
Schoß-und Singspiele runden die Kursstunde ab.
In der letzten Stunde eines Kursblocks basteln wir ein kleines Andenken an den Kurs.
Und natürlich kommen die sozialen Kontakte nicht zu kurz- die Babys dürfen sich in einer Gruppe mit anderen Babys erleben und für die Mamas und Papas entsteht ein wertvoller Erfahrungsaustausch untereinander.
Für wen ist der BabySteps® Kurs geeignet?
BabySteps® Käfergruppe ist für alle Babys ab 3 Monaten bis 7 Monaten geeignet,
BabySteps® Hummelgruppe für alle Babys ab 7 Monaten bis 1 Jahr.
Väter sind herzlich eingeladen, auch am Kurs teilzunehmen!
Wenn mehr als ein Elternteil teilnehmen möchte, bitte ich euch, mich vorab zu kontaktieren damit ich das bei meiner Planung berücksichtigen kann.
wo findet der BabySteps® Kurs statt?
Der BabySteps® Kurs findet an folgendem Kursort statt:
Hebammenpraxis Frauen-Insel
Bernauer Straße 13b
83209 Prien
Einige Krankenkassen bezuschussen den Babykurs, z.B. im Rahmen von Bonusprogrammen.
Wendet euch bei Fragen dazu gerne an mich oder direkt an eure Krankenkasse!
MaxiSteps® .....coming soon!
Ihr dürft gespannt sein! :-)
Für wen ist der MaxiSteps® Kurs geeignet?
MaxiSteps® ist für alle Kinder von 12 bis 24 Monaten.
Für jedes Kind kann ein Elternteil teilnehmen.
MommySteps ist ein Fitnesskurs für Schwangere und für Mamas ab ca. 3 Monate nach der Geburt. Es geht nicht darum, möglichst schnell einen social-media-tauglichen Körper zu bekommen, sondern um Spaß, Selbstliebe, Stressabbau und Me-time. Wir nutzen die positive Wirkung von Bewegung auf Körper und Seele und stärken dabei ganz automatisch unsere Muskulatur, Koordination und das Herz-Kreisauf-System.
Das Baby ist mit dabei!
Entweder im Bauch oder in der Trage. Menschenbabys sind Traglinge! Eng angekuschelt verschläft es meist die Stunde während Mama sich auf die Musik und Bewegung konzentrieren kann.
Das korrekte Tragen in Tuch oder Tragehilfe ist dabei wichtig! Ich bin durch die Trageschule Hamburg® intensiv geschult. Ich kontrolliere den korrekten Sitz und gebe euch Hilfestellungen, egal ob ihr auf der Brust oder auf dem Rücken tragen möchtet.
Benefits:
- Bodypositivity und Selbstakzeptanz
- Ökonomisierung der Herzarbeit
- Vergrößerung der maximalen aeroben Kapazität
- Stabilisierung der Beckenbodenmuskulatur
- Verbesserung der Haltung
- Stressabbau durch Spaß an der Bewegung
- Verbesserung von Balance und Koordination
- Beweglichkeit
- Spaß!
Für wen ist der MommySteps kurs geeignet?
Für Schwangere ab Beginn der Schwangerschaft bei komplikationslosem Schwangerschaftsverlauf.
Für Mamas mit Baby ab ca. 3 Monate nach der Geburt. Bitte wartet die Nachkontrolle beim Gynäkologen nach der Geburt ab und lasst euch das okay geben.
Bitte bring deine Tragehilfe selbst mit. Wenn du bisher keine Erfahrung mit dem Babytragen hast und es gerne einmal ausprobieren und am Kurs teilnehmen möchtest, kontaktiere mich gerne vorab.
Einige Krankenkassen bezuschussen den Kurs, z.B. im Rahmen von Bonusprogrammen.
Wendet euch bei Fragen dazu gerne an mich oder direkt an eure Krankenkasse!
meine Workshops
Du bist schwanger oder frischgebackene Mama, und hast auf einmal so viele Fragen?
Der positive Test, oder das neugeborene Baby - und die Welt steht Kopf!
Als zertifizierte BellyBasics® Kursleiterin für Elternschaftsvorbereitung möchte ich dir in kurzen, knackigen Workshops wichtiges Wissen an die Hand geben, damit du entspannt in deine Geburt und Babyzeit gehen kannst.
Mein Anspruch: Jede Familie soll für sich die besten Entscheidungen treffen - aber bitte informierte Entscheidungen!
Und dazu bin ich da. Ich begleite dich auf deinem individuellen Weg und stärke dich mit Wissen für eine bindungsorientierte Elternschaft.
Scroll dich gerne durch meine Workshops, ich freue mich auf dich!
Rebozo-Workshop
Rebozo ist ursprünglich einfach ein mexikanisches rechteckiges Tuch. Mit diesem wird die Rebozo-Technik durchgeführt, die während der Geburt Anwendung findet. Mit dem Tuch und der Unterstützung durch den Geburtsbegleiter werden Fixpunkte zum Halten geschaffen und der Körper der Gebärenden wird leicht massiert. Das Becken wird mobilisiert und gelockert, was unter der Geburt essentiell ist.
Wir üben die verschiedenen Rebozo-Techniken, die ihr unter der Geburt anwenden könnt und probieren aus was für euch persönlich angenehm ist.
Außerdem zeige ich euch, welche Rebozo-Elemente ihr schon während der Schwangerschaft vorbeugend oder zur Linderung bei Rückenschmerzen anwenden könnt.
Für wen ist der Rebozo-Workshop geeignet?
Für alle werdenden Mamas mit GeburtsbegleiterIn, die ein effektives und einfaches Tool zur Entspannung und Unterstützung der Geburtsarbeit erlernen möchten.
wo findet der rebozo-Workshop statt?
Ich komme zu euch nach Hause, und wir üben die Rebozo-Techniken ganz entspannt bei euch daheim. Ihr könnt euch sehr gerne mit anderen Eltern zusammentun, der Preis wird pro Workshop berechnet.
Auf Anfrage organisiere ich den Rebozo-Workshop auch gerne in der Hebammenpraxis!
babyschlaf-Workshop
Ein Online-Live Workshop für alle, die mehr zum Thema Babyschlaf wissen wollen!
In diesem Workshop geht es darum, wie Babys schlafen, was sie dabei wirklich brauchen, und wie du individuelle und bedürfnisorientierte Wege für eure Schlafsituation finden kannst. Ich möchte dir helfen, das Schlafverhalten deines Babys zu verstehen!
Mythen rund um den Babyschlaf hast du sicher schonmal gehört:
„Lass es bloß nicht an der Brust einschlafen, es muss lernen alleine einzuschlafen!“
„Mit 6 Monaten braucht ein Baby nachts keine Milch mehr, und wenn, dann gib Wasser!"
„Kein Wunder, dass die Nächte so anstrengend für dich sind, du springst ja immer! Lass es doch mal schreien!“
"Gib abends doch mal eine ordentliche Flasche Milch, dann schläft es besser!"
„Gewöhn ihm bloß nicht an in eurem Bett zu schlafen, da kriegt ihr ihn niemals wieder raus!“
Nach solchen Aussagen bist du verunsichert, ob du alles richtig machst, oder ob der Schlaf deines Babys normal ist. Du hast vielleicht sogar das Gefühl, du müsstest jetzt aktiv werden, um eure Schlafsituation zu verändern. Doch musst du das wirklich? Ich möchte mit dir in diesem Workshop einmal anschauen, was wirklich dran ist an all den Ratschlägen. Danach weißt du, warum dein Baby so schläft, wie es schläft. Der Druck, den all die gut gemeinten Aussagen verursachen, löst sich auf. Denn du bist über das Thema Babyschlaf bestens informiert und weißt, was in deinem Baby vorgeht.
Im Babyschlaf-Workshop erfährst du:
Für wen ist der babyschlaf-Workshop geeignet?
Für alle werdenden Mamas, für frischgebackene Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr, und für alle anderen, die am Thema Babyschlaf interessiert sind!
wo findet der babyschlaf-Workshop statt?
Der Workshop findet über Zoom Online-Live statt. Ihr benötigt dafür einen Laptop oder PC, eine gut funktionierende Internetverbindung mit der aktuellen Browserversion sowie eine Webcam, Lautsprecher oder Heasdset. Bitte beachtet, dass die Kameras während des Workshops an bleiben.
Dauer des babyschlaf-WorkshopS
Ca. 60-75 Minuten
Hypnobirthing | |
3 x 2,5 Stunden inkl. Handouts, Checklisten, und Audio-Dateien | 145,-€ |
Babysteps® | |
6 x 1 Stunde inkl. aller Materialien | 93,-€ |
Maxisteps® | |
6 x 1 Stunde inkl. aller Materialien | 93,-€ |
MommySteps | |
6 x 1 Stunde inkl. Tragehilfen-Check | 89,-€ |
Rebozo-Workshop | |
Ca. 60 Minuten Fahrtkosten werden mit 50ct/km ab Chieming berechnet. | 70,-€ |
BABYSCHLAF-WORKSHOP | 25,-€ |
Ca. 75 Minuten |
Ruf mich gerne an oder schreib mir eine Mail. JA, wirklich! Keine Frage ist dumm oder irrelevant.
Ich freue mich auf dich!
Deine Lena
Die Elterninsel
Familienbegleitung Dr. Lena Thum